Posts mit dem Label SWP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SWP werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 10. November 2009

Obituary: Chris Harman 1942-2009

by Alex Callinicos

Chris Harman, editor of International Socialism and before that for many years editor of Socialist Worker, died suddenly of a heart attack in Cairo on the night of 6-7 November, on the eve of his 67th birthday.

Chris was the outstanding Marxist to emerge in Britain from the great political radicalisation of the late 1960s and early 1970s. He made fundamental intellectual contributions in an astonishing range of subjects.

Weiterlesen: Socialist Worker

Zum Tode von Chris Harman - Russland, wie die Revolution scheiterte


Der britische Marxist Chris Harman starb am Freitag, den 6.11.2009 66-jährig in Kairo an einem Herzinfarkt. Chris Harman war ein führender Genosse in der britischen Socialist Workers Party. Er war lange Jahre Herausgeber der britischen Arbeiterzeitung Socialist Worker, zuletzt gab er das International Socialism Journal heraus.

Chris Harman war besonders beliebt für seine überaus klaren Texte, in welchen er die sozialistische Perspektive in einer stets verständlichen Sprache auf höchstem geistigen Niveau darstellte. Jedem, der sich neu mit den Ideen des revolutionären Sozialismus auseinandersetzen möchte, empfehlen wir seine klare und leicht verständliche Broschüre 'Das ist Marxismus'. An dieser Stelle dokumentieren wir seinen Text 'Russland, wie die Revolution scheiterte', der in einer sehr gut lesbaren Weise die Ereignisse nach der Oktoberrevolution nachzeichnet und erklärt, wie Stalin und die Bürokratie die Macht an sich reißen konnten. (Foto von Hossam el-Hamalawy)

Weiterlesen: Linkezeitung

Sonntag, 28. Juni 2009

"Zombie-Kapitalismus" - Interview mit Chris Harman


Die britische Arbeiterzeitung Socialist Worker sprach mit Chris Harman. Dieser hat soeben sein neues Buch „ Zombie Capitalism" veröffentlicht. In seinem Buch argumentiert Harman, dass marxistische Ideen der Schlüssel sind, um das kapitalistische System zu verstehen.

Socialist Worker: Dein neues Buch über die Wirtschaftskrise heißt „Zombie-Kapitalismus". Was meinst du damit?

Chris Harman: Einige Kommentatoren haben den Begriff „Zombie-Banken" geprägt, um folgende Situation zu beschreiben: Das Bankensystem ist zum Stillstand gekommen und wirkt sich nun nachteilig auf das ganze System aus.Eine Zombie-Bank ist wertlos aber sie kann mit Unterstützung der Regierung noch weiterarbeiten. So haben die Toten also fürchterliche Auswirkungen auf die Lebenden.

Weiterlesen: Linkezeitung

Samstag, 13. Juni 2009

It's time to create a new working class party

A response from Workers Power to the Socialist Workers Party's ‘Open Letter to the Left’, 10 June 2009

Dear Comrades,

Workers Power welcomes the Socialist Workers Party’s "Open Letter to the Left, It’s Time to Create a Socialist Alternative."

Weiter: Workers Power

Open letter: Left must unite to create an alternative

An open letter to the left from the Socialist Workers Party (SWP)

Labour’s vote collapsed to a historic low in last week’s elections as the right made gains. The Tories under David Cameron are now set to win the next general election.

Weiterlesen: Socialist Worker

Sonntag, 10. Mai 2009

Weltwirtschaft: Erholung in Sicht?


von Alex Callinicos

Bei manchen Wirtschaftsexperten macht sich die Ansicht breit, dass überall kleine grüne Sprossen der wirtschaftlichen Erholung sprießen. Sie berufen sich auf die Tatsache, dass die Börsen recht stark angestiegen sind.

So ist beispielsweise der US Standard & Poor 500 Index seit März diesen Jahres um über ein Drittel angestiegen.

Jeder, der sich hiervon beeindrucken lässt vergisst aber, dass die Börsen in den ersten Monaten nach Ausbruch der Wirtschaftskrise im August 2007 auch anstiegen. Dies führte damals dazu, dass verschiedene überbezahlte Idioten sagten, dass es kein wirkliches Problem gäbe.

Weiterlesen: www.linkezeitung.de